Am 13. Oktober feierten wir im Rahmen des Beutau Flairs unser Jubiläum anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vinzenztreffs.
Wir öffneten unsere Türen, um den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in unsere Arbeit zu ermöglichen und gemeinsam diesen bedeutsamen Meilenstein zu feiern.
Der Beutau Flair wird seit 2006 von den Gewerbetreibenden in der Beutau organisiert und ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Tagestreffs St. Vinzenz. Das diesjährige Werkstück wurde von Ulrike Lutz von Edel&Stein gefertigt, ein Collier mit einem Motiv aus der Esslinger Frauenkirche. Dieses Schmuckstück wurde zugunsten des Vinzenztreffs versteigert.
Der Tag wurde durch eine herzliche Atmosphäre geprägt und bot ein abwechslungsreiches Programm.
Christa Müller, Vorsitzende des Freundeskreises, begrüßte die anwesenden Gäste und Marius Osswald, Leiter des Amts für Soziales, Integration und Sport, überbrachte ein Grußwort der Stadt.
Im Obergeschoß konnte ein Porträtfilm über den Vinzenztreff angeschaut werden, der von Thomas Robinson, Student der Lazi Akademie erstellt wurde. Frau Nann, langjährige Vorsitzende des Freundeskreises und seit der ersten Stunde mit dabei, führt inhaltlich durch den Film.
Ein musikalisches Programm verlieh der Veranstaltung eine stimmungsvolle und feierliche Note.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Frisch gegrillte Bratwürste, ein reichhaltiges Buffet mit köstlichen Kuchen und Kaffee rundeten das Angebot ab. Besonders erwähnenswert ist, dass die Kuchen mit viel Engagement von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zubereitet wurden.
Der Tag war ein großer Erfolg und wurde von zahlreichen Gästen besucht. Viele nutzten die Gelegenheit, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren, ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu genießen.
Als Dankeschön an die Mitstreiter des Beutau Flairs und als Zeichen unserer Wertschätzung haben wir alle, die an diesem Fest und der Organisation beteiligt waren, zu einem Dankesessen eingeladen.
Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit, die Unterstützung und das Engagement, das uns immer wieder zeigt, wie wertvoll unsere Gemeinschaft ist. Das Jubiläum anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vinzenztreffs war nicht nur ein Rückblick auf drei Jahrzehnte wertvoller Arbeit, sondern auch ein Ausblick auf eine gemeinsame Zukunft voller Hoffnung und Solidarität.