Am 20. September 2018 unternahmen ehrenamtliche Mitarbeiter und Gäste des Vinzenztreffs einen Ausflug nach Straßburg. Schon während der Busfahrt erfuhren die Teilnehmer neben einigen Infos zu Straßburg auch etwas über den Heiligen Franzosen Vinzenz, nach dem die Einrichtung benannt ist.
In Straßburg angekommen, machten wir erst einmal einen kleinen Spaziergang durch „La Petit France“, einem wunderschönen Altstadtviertel mit unterschiedlichsten Häuserfassaden und kleinen Brücken. Danach ging es zum nächsten Programmpunkt: einem Besuch im Europaparlament.
Hier haben wir während einer Führung viele interessante Informationen über die Funktionsweise und die Aufgaben des Parlaments für den Einsatz eines geeinten Europas erhalten. Die Abgeordneten konnten wir leider nicht grüßen, da sie entsprechend ihrem Arbeitsplan in Brüssel bzw. in ihren Landkreisen tätig waren.
Dann wartete das Mittagessen in einem netten, französischen Restaurant in der Innenstadt auf uns: Flammkuchen! Alle wurden satt und dann wurde die Stadt auf eigene Faust entdeckt. Das herrliche Straßburger Münster und die Altstadt mit ihren bezaubernden Fachwerkhäusern begeisterten die Teilnehmer.
Viel zu schnell war die Zeit vorbei und dann hieß es Abschied von der Stadt zu nehmen, die uns bei sonnigem Spätsommerwetter verzaubert hat.