In den letzten Monaten gab es allerhand Bewegung im Vinzenztreff. Nach der Zeit des Mutterschutzes schied Frau Kerstin Giesa-Weinland im Februar 2018 als langjährige Mitarbeiterin aus. Sie hat sich mit viel persönlichem Engagement und Leidenschaft für unsere Gäste eingebracht. Wir danken ihr für diesen tollen und geschätzten Einsatz und freuen uns über ihre weitere Verbundenheit zum Tagestreff.
Leider hat uns auch Sr. Andrea Maria Ossowski Ende Mai verlassen. Mit einem Fest wurde sie vom Freundeskreis, der Stiftung, der Gesamtkirchengemeinde und natürlich von allen Gästen und Mitarbeitern vom Vinzenztreff verabschiedet. Unser aller Dank kommt im nachstehenden umgedichteten Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“ zum Ausdruck.
„Seit sieben Jahren kam die Schwester jeden Tag hierher,
wir war´n nicht immer zahm, doch sie war zu uns immer fair.
Das Frühstück und das Essen, das stellte sie bereit.
Sie war für Leib und Seele da und hatte immer Zeit.
Dank ihr da war was los, ob Ausflug, Filme, Bibelstund´,
das fanden wir famos, sie sorgte wie man wird gesund.
Ob Schmerzen in den Füßen oder zu lange Haar,
sie bringt die Helfer zu uns her, das war stets wunderbar.
Zum Abschied wollen wir, ihr danken für die schöne Zeit.
Ihr guter Geist bleibt hier und macht uns für den Weg bereit,
den jeder von uns gehen muss, doch sind wir nicht allein.
Mit Gottes Kraft man vieles schafft. Wir wollen dankbar sein.“
Seit September 2017 unterstützt uns sehr tatkräftig unsere FSJ´lerin Elisabeth Alber. Der Tagestreff mit seinen unterschiedlichsten Besuchern ist ihr ans Herz gewachsen. Leider wird sie uns mit der Sommerpause auch verlassen und ihr Studium als Sozialpädagogin beginnen.
Aktuell besteht das Team des Vinzenztreffs aus der Hauswirtschaftsleitung Petra Frantschik und der Sozialpädagogin Rita Stegmann. Wir hoffen sehr, dass in Kürze eine weitere Sozialpädagogin unser Team unterstützen wird.